Die rote Rebsorte stammt aus der Türkei. Synonyme sind Vedi Firen Turki, Yedi Viren und Yediveren Blanc. Sie darf nicht mit der morphologisch ähnlichen Sorte Iri Kara verwechselt werden. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die spät reifende, sehr ertragreiche Rebe erbringt einfache Rotweine. Sie wird auch für die Produktion von Rosinen und des traditionellen Traubensirups Pekmes, sowie als Tafeltraube verwendet. Die Sorte wird in den beiden Provinzen Kirsehir und Nevsehir in Zentralanatolien angebaut. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)