Australische Weinmarke bzw. Markenwein, der sich ab Anfang des 21. Jahrhunderts zu einem wahren Exportrenner entwickelte. Er wird von der australischen Firma Casella Wines produziert. Die Familie Casella hatte bereits seit 1820 Weinbau in Italien betrieben. Filippo und Maria Casella wanderten in den 1950er-Jahren nach Australien aus und gründeten hier im Jahre 1965 in Yenda in der Region Riverina (New South Wales) ein Weingut. Die Rebflächen umfassten damals 16 Hektar. Ab dem Jahre 1969 wurde ein eigener Wein erzeugt und im Fass vermarktet. Im Jahre 1994 wurde der Betrieb von Sohn John Casella (Geschäftsführer) übernommen. Unterstützt wird er von seinen zwei Brüdern Joe (Sales Director) und Marcello (Vineyard Manager). Mit Phillip (Sohn von Joe) ist bereits die sechste Generation tätig. Chief Winemaker ist Alan Kennett. Im Jahre 2000 wurde die neue Marke Yellow Tail mit dem auffälligen gelben Känguru kreiert und innerhalb weniger Jahre zu einem Riesenerfolg. Die anfängliche Menge in den USA von 200.000 Kisten in 2001 steigerte sich bis 2004 auf unglaubliche 7,5 Millionen Kisten. Die Marke begründete auch den Run von Markenweinen mit einem Tier als Logo (siehe dazu unter Critters).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden