Andere Bezeichnung für die Petri-Krankheit; siehe dort.
Die gefährliche Rebstockkrankheit ist nach dem italienischen Pflanzenpathologen Lionello Petri (1875-1946) benannt, der sie im Jahre 1912 erstmals beschrieben hat. Der Name wurde von der US-Ampelographin Lucie Morton Garrett geprägt. In größerem Umfang wurde sie ab den 1950er-Jahren in Südafrika beobachtet. Sie wird auch als Black goo disease (schwarze Schmiere Krankheit), Black Xylem Decline (BXD) und Young Vine Decline (YVD) bezeichnet (decline = Untergang, Niedergang). Besonders die Krankheitsbezeichnung Black goo disease (oder decline) beschreibt treffend die typischen Krankheits-Symptome,...
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)