wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Die griechische Insel (grch. Zakynthou) ist die drittgrößte und südlichste der Ionischen Inselgruppe und umfasst 400 Quadratkilometer. Auf der Ostseite gibt es weite Sandstrände, die Westseite hat eine bis zu 300 Meter sehr steil abstürzende Felsküste, dazwischen liegt eine Bergkette. Das Klima ist von ausreichenden Niederschlägen geprägt. Hier werden fast ausschließlichautochthone Rebsorten kultiviert, dies sind Agiomavritiko, Areti, Asprouda, Avgoustiatis, Goustolidi, Kakotrygis, Katsakoulias, Korinthiaki, Pavlos (Malvasia Bianca Lunga) und Skiadopoulo. Der speziell hergestellte traditionelle Weißwein Verdea wird aus verschiedenen Sorten erzeugt. Es gibt die PGE-Bereiche (Landwein) Metaxata, Patras, Trifylia und Verntea Zakynthou (Verdea Zakynthos), aber keine als POP (Prostatevomenis Onomasías Proelefsis) klassifizierte Appellationen (Qualitätsweine). Darüber hinaus wird auch eine große Menge an Tafeltrauben und Rosinen produziert. Bekannte Produzenten sind unter anderem Komoutos, Solomos, Verdea und Voultsos. Nördlich von Zakynthos liegt die Insel Kefallonia.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.315 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe