wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die rote Rebsorte stammt aus Spanien. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die früh reifende, ertragreiche Rebe ist sehr anfällig für Echten Mehltau. Sie erbringt säurereiche Rotweine mit sanften Tanninen und Aromen nach Balsamico, Orangen und Eukalyptus. Die nahezu ausgestorbene Sorte wurde im Jahre 2007 durch Anlegen neuer Flächen eines einzelnen Produzenten reaktiviert. Sie wird in der nordwestlichen Region Galicien im Bereich Monterrei angebaut. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER