Die rote Rebsorte stammt aus Spanien. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die früh reifende, ertragreiche Rebe ist sehr anfällig für Echten Mehltau. Sie erbringt säurereiche Rotweine mit sanften Tanninen und Aromen nach Balsamico, Orangen und Eukalyptus. Die nahezu ausgestorbene Sorte wurde im Jahre 2007 durch Anlegen neuer Flächen eines einzelnen Produzenten reaktiviert. Sie wird in der nordwestlichen Region Galicien im Bereich Monterrei angebaut. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden