wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

Zarya Severa

Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Seyanets Malengra x Amurensis. Synonyme sind Aurore du Nord, Zaria Severa, Zarja Severa und Zora Severa. Es sind Gene von Vitis amurensis und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte 1936 durch Ya. I. Potapenko und E. Zakharova am Weinbauforschungs-Institut in Rostow (Russland). Es handelt sich um eine rein weibliche Rebsorte und ist deshalb auf Fremdbefruchtung angewiesen. Mit denselben Eltern sind auch die Neuzüchtungen Mitschurinski und Severny entstanden. Wegen der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Frost sowie Falscher und zum Teil Echter Mehltau wird sie in Osteuropa und Deutschland oft bei Züchtungen verwendet. Sie war Kreuzungspartner bei den Sorten GM 6493 und GM 6494. Entweder direkt oder über diese zwei Zuchtmaterialreben war die Sorte Zarya Severa beteiligt bei den Neuzüchtungen Baron, Bronner, Cabernet Cantor, Cabernet Carbon, Cabernet Carol, Cabernet Cortis, Monarch, Prior, Rondo, Solaris und Souvignier Gris. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.889 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 195.092 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe