Riede (Lage) in der Gemeinde Stetten bei Korneuburg im Süden des niederösterreichischen Weinbaugebietes Weinviertel. Der nach Süden ausgerichtete steile Weinberg besitzt Löss- und Lehmböden, die zum Teil mit den Überresten fossiler Muscheln und Schnecken durchsetzt sind. Die Riede besitzt hohes Wasserspeicherungs-Vermögen. Durch die Lage am Rande eines großen Waldes ist sie großen Temperatur-Unterschieden zwischen Tag und Nacht ausgesetzt. Zusammen mit starkem Herbstnebel sind dadurch sehr gute Voraussetzungen für komplexe, aromatische Weißweine gegeben. Vor allem wird hier Grüner Veltliner, aber auch Zweigelt kultiviert. Einen Anteil an der Riede hat zum Beispiel das Weingut Pfaffl Roman.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi