Riede (Lage) in der Gemeinde Berghausen im österreichischen Weinbaugebiet Südsteiermark, die bis in das angrenzende Slowenien hineinreicht. Die von West bis Südwest ausgerichteten Rebflächen in bis 470 Meter Seehöhe mit 35 bis 45% Hangneigung umfassen 12 Hektar. Im oberen Bereich gibt es alte Wasserbrunnen. Zum Schutz vor der durch reichlich Niederschlag auftretenden Erosion sind Teilbereiche drainagiert. Im oberen mit Muschelkalk durchsetzten Bereich gibt es blauen Mergel in bis zu 12 Meter Tiefe, der an einigen Stellen auch zutage tritt. Es werden die Weißweinsorten Chardonnay bzw. Morillon, Grauburgunder (Pinot Gris), Sauvignon Blanc, Silvaner, Riesling, Traminer, Weißburgunder (Pinot Blanc) und Welschriesling, die Rotweinsorten Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon sowie Steirischer Mischsatz kultiviert. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Domäne Müller, Primus und Tement Manfred (Bild).
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden