wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Zierreben

Bezeichnung (auch Gartentrauben, Mauerreben, Spalierreben, Zaunreben) für zumeist wuchskräftige Lianen der Familie der Vitaceae (Rebengewächse), die hauptsächlich zur Verschönerung von Hauswänden oder Mauern dienen und oft auf Spalieren gezogen werden. Ein Fruchtgenuss steht dabei nicht im Vordergrund, sondern ist ein angenehmer Nebeneffekt. Wichtige Kriterien für Zierreben sind schön geformte große Blätter mit attraktiver Verfärbung im Herbst.

Zierreben - Reben an Hauswand

Befestigungsorgane 

Die sich windenden Ranken der Reben halten sich meist an festen Strukturen fest, um die Pflanze beim Wachstum zu stützen und nach oben zu ziehen. Dazu zählen natürliche Stützen wie Äste und Zweige benachbarter Pflanzen sowie von Menschen geschaffene Stützen wie Drähte, Pfähle oder Gitter. Es gibt aber auch Arten/Spezies, die sich mithilfe von Haftscheiben (Bild links) an Wänden oder anderen Oberflächen festhalten. Ein Beispiel ist die Gattung Parthenocissus (Spezies P. quinquefolia), die keine Ranken bildet, sondern Haftscheiben an den Enden der Triebe entwickelt.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.079 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.563 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER