wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

Zierreben

Bezeichnung (auch Gartentrauben, Mauerreben, Spalierreben, Zaunreben) für zumeist sehr wuchskräftige Lianen der Familie der Vitaceae (Rebengewächse), die hauptsächlich zur Verschönerung von Hauswänden oder Mauern dienen und auf Spalieren gezogen werden. Ein Fruchtgenuss steht dabei nicht im Vordergrund, sondern ist gegebenenfalls ein angenehmer Nebeneffekt. Die wichtigsten Kriterien für Zierreben sind schön geformte große Blätter mit attraktiver Verfärbung im Herbst, sowie aktiv windende Ranken, die die sich ausbreitenden Blatttriebe festhalten. Wegen der Pilz- und Reblausanfälligkeit sind Europäer-Reben (Vitis vinifera) nicht sehr gut geeignet. Gerne verwendet wird die asiatische Spezies Vitis coignetiae (Japanerrebe) und pilzfeste Sorten diverser Amerikaner-Reben wie zum Beispiel Vitis californica, Vitis labrusca, Vitis riparia und Vitis rupestris.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe