Bezeichnung (dt. Zuckerhefen, Zuckerpilze) für eine Hefengattung in der Abteilung der Schlauchpilze. Der Name leitet sich von der Fähigkeit ab, verschiedene Kohlenhydrate (Saccharum = Zucker) zu verwerten. Die unter idealen Bedingungen sehr rasch wachsenden Hefen können bereits innerhalb von nur drei Tagen zur Reife gelangen. Die für die Gärung von Bier und Wein...
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien