Allgemeine Beschreibung (auch aufgeschlossen) im Rahmen einer Weinansprache für einen leicht trinkbaren Wein mit nicht allzu viel Säure und Tannin. Zum Beispiel wird so ein junger Wein beschrieben, der trotz seiner Jugend bereits Trinkvergnügen bereitet und sich mit zunehmendem Alter noch steigern wird. Ein gegenteiliges Attribut ist verschlossen. Siehe bezüglich Reifungsprozess eines Weines unter Alterung, Flaschenreifung und Haltbarkeit, sowie bezüglich eines möglichst optimalen Genusszeitpunktes unter Trinkreife.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena