wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

zum Teil gegorener Traubenmost

Ein zum Teil gegorener Traubenmost ist durch Gärung von Traubenmost gewonnenes Erzeugnis mit einem vorhandenen Alkoholgehalt von mehr als 1% vol und von weniger als drei Fünfteln seines Gesamtalkoholgehalts. Dafür gibt es in den einzelnen Ländern unterschiedliche traditionelle Bezeichnungen wie zum Beispiel Federweißer (Deutschland), Sturm (Österreich) und Mosto di uve parzialmente fermentato (Italien).

Ein zum Teil gegorener Traubenmost aus eingetrockneten Trauben ist das durch teilweise Gärung eines Traubenmosts gewonnene Erzeugnis mit einem Gesamtzuckergehalt vor der Gärung von zumindest 272 g/l, dessen natürlicher und vorhandener Alkoholgehalt zumindest 8% vol sein muss. Siehe auch unter Most.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.697 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe