wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die Insel Zypern (griechisch Κύπρος Kypros, türkisch Kıbrıs) im östlichen Mittelmeer umfasst 9.251 km². Die Entfernung zur Südküste der Türkei beträgt nur rund 70, zur Ostküste der griechischen Insel Rhodos knapp 400 und zum Festland von Griechenland sogar über 800 Kilometer. Zypern gehört zwar geographisch zu Asien, wird jedoch politisch und kulturell zumeist zu Europa gezählt. Von 1878 bis 1960 war die Insel unter britischer Herrschaft. Erst 1925 wurde sie offiziell zur britischen Kronkolonie erklärt und dadurch auch rechtlich ein Teil von Großbritannien (United Kingdom).

Zypern - Landkarte, Flagge

Im Jahre 1960 wurde sie unabhängig und ging in der Republik Zypern auf. Seit dem Jahre 1974 ist ein Teil der Insel (3.355 km²) im Norden der Republik Zypern von der türkischen Republik völkerrechtswidrig militärisch besetzt. Die in diesem Gebiet propagierte Türkische Republik Nordzypern ist nur von der Türkei anerkannt.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.107 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER