Der jüdische Bußprediger Jochanan Mamdana (lat. Ioannes Baptista) wurde 1 v. Chr. geboren und starb angeblich als Märtyrer 29 n. Chr. in Jerusalem. Seine Historizität ist aber umstritten, wird aber nach heute vorherrschender Ansicht durch den jüdischen Geschichtsschreiber Flavius Josephus verbürgt. Er lebte als Asket in der Wüste, wo er mit rauem Kamelhaar bekleidet, sich von Heuschrecken und wildem Honig ernährte. Nach der Überlieferung trat er im Jahre 28 erstmals öffentlich als Bußprediger auf. Er gilt im Christentum als Wegbereiter der unmittelbar bevorstehenden Ankunft des Messias. Johannes predigte im Stil der alten Propheten und nahm die Taufe vor. Nach christlichem Glauben taufte er auch Jesus. Sein Geburts- und Gedenktag ist der 24. Juni. Weitere Gedenktage sind der 24. Feber (Auffindung seines Kopfes) und der 29. August (Tag der Enthauptung).
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien