Der deutsche Weinbau-Fachmann Johann Christian Metzger (1789-1852) war nach einer Gärtnerlehre in Karlsruhe Obergehilfe im Schlossgarten von Schwetzingen und Obergärtner beim Markgrafen Ludwig in Karlsruhe, um danach die Funktion eines Plantagen-Inspektors für den Enz-, Kinzig-, Murg- und Pfinzkreis mit Sitz in Rastatt auszuüben. Im Jahre 1812 wurde Metzger als Universitätsgärtner zum Verantwortlichen Gärtner des Heidelberger Schlosses berufen und 1843 zum Gartendirektor ernannt. Neben weiteren Funktionen war er Angeordneter des badischen Landtages, Mitglied der Heidelberger Universität und Präsident der Obstbau-Sektion für die Versammlungen der deutschen Wein- und Obstbau-Produzenten.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen