Allgemeine Bezeichnung für die Gepflogenheit, Wein-Fässer grundsätzlich zu befüllen, um ein Austrocknen zu verhindern. Dies kann Wein oder schwefelhaltiges Wasser sein. Bei Barriques ist darunter die Verwendung für einen Barrique-Ausbau zu verstehen, wobei in der Regel ein Fass einmal bis maximal drei mal belegt wird, da es dann ausgelaugt ist.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi