Allgemeine Bezeichnung für die Gepflogenheit, Wein-Fässer grundsätzlich zu befüllen, um ein Austrocknen zu verhindern. Dies kann Wein oder schwefelhaltiges Wasser sein. Bei Barriques ist darunter die Verwendung für einen Barrique-Ausbau zu verstehen, wobei in der Regel ein Fass einmal bis maximal drei mal belegt wird, da es dann ausgelaugt ist.
![]()
Wenn ich Webseiten bewerten würde, würden Sie die Höchstbewertung verdienen. Selten stößt man auf Webseiten, die eine solche Datenmenge bereitstellen und trotzdem so intuitiv zu bedienen sind. Respekt für das liebevoll recherchierte und informativ aufbereitete Lexikon. Machen Sie weiter so!
Lothar Lindner
Innsbruck