wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Benegas Tiburcio

Don Tiburcio Benegas (1844-1910) gilt als entscheidender Impulsgeber und Weinbau-Pionier in Argentinien. Im Jahre 1861 wurde die alte Kolonialstadt Stadt Mendoza durch ein Erdbeben nahezu komplett zerstört. Benegas wurde Bankier der Stadt und ordnete die durch die Katastrophe verursachten chaotischen Finanzen. Im Jahre 1870 heiratete er Lubina Blanco und damit begann sein Interesse für Weinbau. Sein Schwiegervater Don Eusebios Blanco war Gutsbesitzer und hatte 1872 das Buch „Las viñas y los vinos de Mendoza“ als erstes grundlegendes Werk über den argentinischen Weinbau verfasst. Benegas gab seine Bankierslaufbahn auf, kaufte 1883 ein kleines Grundstück in der Nachbarprovinz Godoy Cruz (heute Provinz San Vincente) und nannte es „El Trapiche“.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe