wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Canava

Griechische Bezeichnung (auch Kanava = Keller) für die Höhlen, wie sie zum Beispiel in großer Menge auf der ägäischen Inselgruppe Santorin im recht weichen Vulkangestein (Bimstuff) angelegt wurden. Dort werden sie als Lagerräume und auch gerne als Weinkeller genutzt. Die Insel ist 1.500 v. Chr. aus einer gewaltigen Vulkan-Explosion entstanden. Das aus kieselsäure- und gasreicher Lava schaumig erstarrte Gesteinsglas ist in verschiedenen Formen als lockerer Bimssand und Bimskies, sowie als verfestigter Bimstuff zu finden. Je mehr kammern- und blasenreichen Tuff der Boden aufweist, umso besser sind das Wasserspeicherungsvermögen und die Wachstumsbedingungen für die Reben.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe