wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Das traditionsreiche Weingut in der Gemeinde Oberhausen liegt im deutschen Anbaugebiet Nahe. Die ersten Aufzeichnungen über die Familie Dönnhoff gibt es bereits 1761, in der Familienchronik sind frühe Traubenblüte (1781) und reiche Traubenernte (1784) detailliert dokumentiert. Bereits der Großvater Herrmann Dönnhoff Senior (1880-1953) hegte eine große Leidenschaft für den Riesling und schenkte der Weinbereitung und dem Zukauf bester Lagen in der Umgebung großes Augenmerk. Sein Sohn Hermann Dönnhoff Junior (1916-1991) setzte diese Tradition fort. Als Helmut Dönnhoff 1971 mit 22 Jahren seinen ersten Jahrgang vinifizierte, hatte sich der Betrieb schon zum reinen Weingut gewandelt. Sein Ausspruch „Meine Weinberge sind wie meine Kinder” verdeutlicht, wie viel Wert auf penible Weingartenarbeit gelegt wird. Nach seiner Ausbildung und verschiedenen Auslandsaufenthalten wird heute der Betrieb in vierter Generation von Cornelius Dönnhoff geführt.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.809 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe