Es gibt heute drei verschiedenen Champagner-Häuser in Reims, die den Namen Heidsieck im Firmennamen verwenden. Die komplizierte Geschichte begann, als der deutschstämmige Florenz-Ludwig Heidsieck (1749-1828) aus Westfalen sich im Jahre 1777 in Reims niederließ und sich fortan Florens-Louis Heidsieck nannte. Kurz darauf heiratete er die Tochter des vermögenden Textilunternehmers Nicolas Perthois. Bereits 1780 begann er seinen eigenen Wein zu erzeugen und begründte 1785 mit seinem Sohn ein eigenes Champagner-Haus. Im Jahre 1785 wurde er von Königin Marie-Antoinette (1755-1793) empfangen. Als der Sohn des Gründers in jungen Jahren starb, nahm Florens-Louis Heidsieck drei seiner Neffen in die Firma auf.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)