wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Heiligenstein

Riede (Lage) in der Gemeinde Zöbing-Langenlois im niederösterreichischen Weinbaugebiet Kamptal. Der „Zöbinger Heiligenstein“ ist ein weinbauliches Wahrzeichen und wurde schon im Jahre 1280 in einem klösterlichen Verzeichnis als „Hellenstein“ (Höllenstein) erwähnt. Es handelt sich um ein geschlossenes Naturschutzgebiet. Zwischen den Rebflächen finden sich streng naturgeschützte Trockenrasen-Flächen mit einer Flora und Fauna, wie sie ansonsten nur in weit südlicheren, mediterranen Gegenden anzutreffen sind. Geographisch ist der Heiligenstein ein 360 Meter hoher Berggipfel des südlichen Manhartsberges, der überwiegend bewaldet und nur am Südhang mit Reben bepflanzt ist.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 227.087 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER