wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Hybriden

Bedeutet „aus zweierlei Herkunft“ oder „durch Mischung entstanden“ bzw. umgangssprachlich (manchmal auch abwertend) auch Mischling, Bastard oder Blendling. Im naturwissenschaftlichen Sprachgebrauch wird darunter ein Lebewesen (Pflanze, Tier) verstanden, das durch Kreuzung von Eltern unterschiedlicher Zuchtlinien (Gattung = Genus oder Art = Spezies) hervorgegangen ist. Spontan in der Natur ohne menschlichen Eingriff entstandene Kreuzungen werden vor allem bei Pflanzen als Naturhybriden bezeichnet. Im Weinbau werden unter Hybriden nur die Kreuzungsergebnisse zwischen verschiedenen Arten oder Gattungen verstanden. Genau genommen sind aber auch Kreuzungen gleicher Arten bereits Hybriden (intraspezifisch = innerhalb der Art). In der Regel werden aber als Hybriden nur interspezifische oder intergenerische Kreuzungen verstanden. 

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe