wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lanson

Das Champagner-Haus „Lanson Pére & Fils“ in Reims wurde 1760 von François Delamotte gegründet. Im Jahre 1798 übernahm sein Sohn Nicolas-Louis Delamotte die Führung und führte das Malteserkreuz als Firmenemblem ein. Er wandelte gemeinsam mit Jean-Baptiste Lanson die Kellerei in eine Gesellschaft um, die später den Namen „Lanson et Cie“ erhielt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Lanson zum offiziellen Hoflieferanten des englischen, schwedischen und spanischen Königshauses ernannt. Seit dem Jahre 1991 ist das Unternehmen in Besitz eines von Marne et Champagne geführten Konsortiums. Die Champagner werden mit einem hohen Anteil an Pinot Noir (rund 50%) und Chardonnay produziert. Die Cuvée de Prestige heißt „Noble Cuvée“ mit höherem Anteil an Chardonnay (70%). Die eigenen Rebflächen umfassen 210 Hektar, von denen ein Drittel der Produktion stammt. Jährlich werden knapp fünf Millionen Flaschen Champagner produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.601 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.934 Aussprachen · 227.156 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER