Weinbaubereich (GI) nördlich von Melbourne im australischen Bundesstaat Victoria, der zur Zone Port Phillip gehört. Die Hauptorte sind Lancefield und Sunbury. Weinbau wird hier seit 1968 betrieben. Das von starken Winden geprägte Klima zählt zu den kühlsten Australiens. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs, aber sehr unterschiedlich. Die Weinberge umfassen 150 Hektar Rebfläche, die mit den Rotweinsorten Pinot Noir, Shiraz und Cabernet Sauvignon, sowie mit den Weißweinsorten Chardonnay und Riesling sind. Es werden auch Schaumweine produziert. Bekannte Produzenten sind Bindi, Cleveland, Cobaw Ridge, Cope-Williams, Craiglee Vineyards, Hanging Rock, Knights Granite Hills, Portree und Virgin Hills.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien