wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bezeichnung für den Pfefferstrauch Piper nigrum (auch Schwarzer Pfeffer oder kurz Pfeffer) aus der Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae). Auch die Früchte daraus (Pfefferkörner) werden als Pfeffer bezeichnet. Zur Unterscheidung von ähnlichen Gewürzen spricht man auch vom echten Pfeffer. Je nach Erntezeitpunkt und weiterer Behandlung haben die Pfefferkörner verschiedene Färbungen:

  • Roter Pfeffer - vollreife, ungeschälte Früchte
  • Weißer Pfeffer - on der Schale befreiter, vollreifer Pfeffer (schärfer im Geschmack)
  • Grüner Pfeffer - aus unreifen, früh geernteten Früchten; bei hohen Temperaturen getrocknet oder in Salzwasser eingelegt, wodurch er seine grüne Farbe behält
  • Schwarzer Pfeffer - aus unreifen Früchten, die natürlich getrocknet werden

Pfeffer - Früchte sowie Körner in grün, weiß und schwarz

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER