Gattungsname (Capsicum) für verschiedene Pflanzen bzw. deren scharfen Früchte. Die länderspezifischen Bezeichnungen sorgen oft für Verwirrung. Das sind Peperoni, Chili (Deutschland), Pfefferoni und Peperoni (Österreich), Peperoncini (Schweiz und Südtirol). Die Bezeichnung Chili wird auch für eine aus den USA stammende Gewürzmischung basierend auf Pulver der Früchte (Chili Powder) oder für eine daraus gewonnene scharfe Würzsauce (Chilisauce) verwendet. Der Cayenne- oder spanische Pfeffer hat seinen Ursprung in Lateinamerika und wird aus getrockneten Früchten der Chilisorte Cayenne gewonnen; er hat also ebenfalls nichts mit Pfeffer zu tun. Viele der Namen deuten auf Pfeffer hin, deshalb wird Paprika oft mit Pfeffer verwechselt. Dies sind jedoch zwei verschiedene Gewürzfamilien. Paprika enthält Capsaicin, der „echte“ Pfeffer enthält Piperin.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena