wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Prä-Phylloxera

Bezeichnung für einen europäischen (vor allem französischen) Wein aus der Zeit vor der Reblaus, also zumindest vor dem Jahre 1860. Etwa zu dieser Zeit ist der Schädling erstmals in Europa aufgetreten. Immer wieder wird behauptet und bei Verkostungen alter Weine davon berichtet, dass die Qualität der Weine von unveredelten, originalen Rebstöcken - sogenannten Direktträgern - angeblich vor dieser Katastrophe eindeutig besser war. Die Lehrmeinung lautet zwar, dass die Veredelung keinen Einfluss auf die Weinqualität besitzt und die Eigenschaften des Wurzelstockes nicht auf den Oberteil bzw. den daraus gekelterten Wein weitergegeben werden. Zwischen den beiden Teilen kann es jedoch sehr wohl physiologisch-chemische Wechselwirkungen geben.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe