wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Serrig (Bereich Saar) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Es wurde im Jahre 1828 von einem Oberförster Ebenteuer begründet und eine Generation später an den Schifffahrtsunternehmer Hansen verkauft. Dessen Enkel baute auf dem Saarstein das imposante Gutsgebäude und führte von dort aus die Transportfirma in Trier. 1906 wurde der Bau einer heute als Sitz dienenden Villa auf der Höhe des Saarsteins vollendet, von deren Terrasse man einen atemberaubenden Blick über Serrig und das Saartal genießen kann. Der Zweite Weltkrieg mit dem Bau des Westwalls in Serrig veränderte die Lage dramatisch. Auf dem Gut lebte nur noch ein Verwalter, der das Haus für militärische Zwecke räumen musste. Im Jahre 1956 wurde dann der Besitz an Dieter Ebert verkauft. Dieser sorgte mit Kellermeister Erwin Hoffmann dafür, dass das Potential der Weinberge wieder genutzt und das Gut wieder in den alten Stand gehoben wurde. Seit dem Jahre 1994 wird das Gut von Christian Ebert geführt, der bereits seit dem Jahre 1989 für den Keller verantwortlich gewesen war. Wie bereits sein Vater betreibt er einen „traditionellen, aber auch naturnahen und naturerhaltenden” Weinbau.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe