Das traditionsreiche Weingut liegt in der Gemeinde Kitzeck im Sausal im österreichischen Weinbaugebiet Südsteiermark. Der Ursprung des Familienbetriebes liegt im Jahre 1848, als der Grazer Kaufmann Carl Aberth das Weingut in Kitzeck erwarb. Der Volksmund machte aus Aberth „Albert“ und begründete so den Hausnamen. Der kinderlose Aberth hinterließ den Besitz seinem Neffen Gustaf Zettel, dem Urgroßvater des heutigen Besitzers. Zettl, welcher in Ödenburg (Sopron) eine Schnaps-, Likör- und Essigfabrik betrieb. Dieser baute das Gut in Kitzeck als Sommerfrische aus. Der Betrieb wurde 1950 von Ing. Wilfried v. Cramer übernommen, der den Grundstein für das heutige Weingut legte. Dieser übergab 1984 an Sohn Christian und dieser 2011 an Sohn Leopold Cramer. Ein Weinlokal ist angeschlossen. Es werden auch Gästezimmer vermietet.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden