Französische Bezeichnung (dt. Dingsda) für einen kleinen, fingerhutgroßen Kunststoffbecher auf der Innenseite des Kronkorkens, der bei der Flaschengärung des Champagners (Schaumweins) das Hefedepot aufnimmt. Damit wird nach der Gärung das Entfernen der Hefe beim Degorgieren erleichtert. Siehe unter Champagner (Liqueur de tirage).
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien