Ungarischer Name (auch Egri Bikavér) für den berühmten Rotwein Erlauer Stierblut; siehe dort.
Der auch als „Erlauer Stierblut“ bzw. ungarisch „Egri Bikavér“ bezeichnete Rotwein ist der bekannteste aus dem Weinbaugebiet Eger (deutsch Erlau). Der Name „Bikáver“ (Stierblut) darf auch im Weinbaugebiet Szekszárd verwendet werden. Nach der Legende stammt die Bezeichnung aus dem 16. Jahrhundert, als die Türken die Stadt Eger...
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg