wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Cylindrocarpon-Wurzelfäule

Bezeichnung für eine Wurzelfäule (auch Cylindrocarpon-Krebs), die vom gleichnamigen Pilz verursacht wird. Sie kann zum Verkümmern und auch zum gesamten Absterben von Rebstöcken führen. Die Krankheit äußert sich durch Wachstumsstörungen wie von der Spitze her absterbende Zweige, chlorotisches Laub, schwarzbraune Verfärbung von Stamm, Pfropfstellen und Wurzeln, sowie Rindenrisse und Harzaustritt am Stamm. Dabei entstehen durch Überwallungsversuche krebsartige Krankheitsbilder. Das Auftreten wird durch übermäßige Bodennässe begünstigt. Siehe auch unter Rebstock-Feinde.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe