Weinbaubereich in Südafrika mit der gleichnamigen Stadt rund 60 Kilometer östlich von Kapstadt. Der District hat keine Wards und gehört zur Coastal Region. Der Ort wurde von im Jahre 1688 aus Frankreich vertriebenen 200 Hugenotten begründet. Der Name bedeutet „Franzosen-Ecke“ oder „Franzosen-Winkel“ (früher Olifantshoek, weil dort Elefanten lebten). Bereits ein Jahr zuvor hatte dort niederländische Siedler unter Simon van der Stel (1639-1712) eine 50 Hektar große Farm errichtet. Jacques (Jacob) de Villiers (1661-1735) legte Weingärten an und begründete mit seinen Brüdern eine Weinbau-Dynastie mit unter anderem dem Weingut Boschendal. Die Franzosen passten sich schnell an, schon nach einer Generation wurde durchwegs Afrikaans gesprochen.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi