wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Nierstein (Bereich Nierstein) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Die Geschichte des Hauses reicht bis ins Jahr 1561 zurück, wie ein Stein im Kellergewölbe des „Mathildenhof dokumentiert, wo das Weingut bis Herbst 2006 residierte. Im Laufe der Zeit wechselte das Hofgut öfters die Besitzer. 1909 wurde es von der Familie Heyl erworben und hieß nun „Freiherr Heyl zu Herrnsheim”. Im Jahre 1969 wurde das Gut vom Gatten der Heyl-Erbin Peter von Weymarn übernommen. Er war einer der ersten Produzenten in Deutschland, die eine gutseigene Weinbergs-Klassifizierung einführten und seither nur noch die Namen der besten Lagen auf dem Etikett anführten. Die Weinberge wurden von ihm schon anfangs der 1980er-Jahre komplett auf kontrolliert ökologische Bewirtschaftung umgestellt. Peter von Weymarn ist somit der Pionier des Bioanbaus in Deutschland. Im Jahre 1994 ging das Gut dann in den Besitz der Familie Ahr.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe