wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

ISVV

Abkürzung für „Institut des Sciences de la Vigne et du Vin“ (Institit der Wissenschaft über Rebe und Wein) dem größten Weinforschungs-Zentrum der Welt. Dieses wurde im Jahre 2007 in Bordeaux gegründet und setzt sich aus 15 Instituten zusammen, die bisher auf die vier Universitäten von Bordeaux sowie andere Forschungszentren verteilt waren. Für das über 9.000 Quadratmeter umfassende Zentrum wurden 21 Millionen Euro investiert, die zum Teil aus Mitteln der EU stammen. Rund 400 Studenten sollen jährlich in einem Hochschulstudium als Diplôme National d’Oenologue (DNO = Diplomönologe) ausgebildet werden. Über hundert Wissenschaftler betreiben angewandte und Grundlagenforschung. Die Forschungs-Schwerpunkte reichen von der Verbesserung der Züchtungspraxis bis zur Entwicklung der kulturellen Aspekte des Weines. Eine weitere wichtige Lehramtsadresse in Frankreich ist die Weinbauabteilung der „École Nationale Supérieur Agronomique“ als Zweig der Universität in Montpellier. Siehe auch unter Weinbau-Institutionen.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.548 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER