Klassischer französischer Aperitif, der nach dem Priester, Chefradakteur und Politiker Félix-Adrien Kir (1876-1968) benannt wurde. Dieser war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Während der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg gehörte er der Resistance an und ermöglichte die Flucht von 5.000 französischen Kriegsgefangenen. Er wurde festgenommen und zum Tode verurteilt, aber wieder freigelassen. Im Jahre 1945 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Sein oberstes Anliegen war die Sicherung des Friedens durch Aussöhnung. Als Mitglied der Französischen Nationalversammlung war er zusammen mit dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer (1876-1967) und Ludwig Erhard (1897-1977) ein Mitbegründer der deutsch-französischen Freundschaft, wofür er mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Von...
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)