Das kleine nach der gleichnamigen Gemeinde benannte Tal liegt westlich von Haugsdorf im Norden des Weinbaugebietes Weinviertel in Niederösterreich. Wahrscheinlich gab es hier bereits zu Beginn des ersten Jahrtausends Weinbau. Verbürgt ist dies für das Jahr 1140, als dem Malteser Ritterorden in „Mourberg“ Grundstücke mit Weinstöcken geschenkt wurden. An dieser historischen Stätte wird heute das Schlossweingut Malteser Ritterorden betrieben. Das Gebiet ist sozusagen als Insel an den Südosthängen des Buchberges ausgebildet. Es besitzt ein ganz spezielles und für den Weinbau hervorragend geeignetes Kleinklima mit intensiver Sonnenbestrahlung, die auch die Rotwein-Produktion begünstigt.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien