wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Muskatton

Beschreibung für den charakteristischen Duft und Geschmack eines Weines im Rahmen einer Weinansprache. Muskat ist vom lateinischen Begriff „nux muscata“ abgeleitet, was so viel wie „nach Moschus duftende Nuss“ bedeutet. Trotzdem darf aber der Muskatton nicht mit dem Moschuston und auch nicht mit dem oft Muskatellersorten zugordneten traubigem Ton verwechselt werden. Die 8 bis 10 cm lange Muskatnuss ist der Samenkern der Früchte des Muskatnussbaumes. Die birnenförmigen, ockergelben bis orangefarbenen Früchte enthalten etwa 2 cm große, rundliche Samen, die von einem rotfarbenen fleischigen Samenmantel umgeben sind. Der Kern des Samens wird sowohl als Gewürz wie auch als Droge verwendet. Umgangssprachlich bezeichnet man den Samen als Muskat oder Muskatnuss und den Samenmantel als Muskatblüte (Macis).

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe