Die weiße Rebsorte stammt von Sardinien-Italien. Synonyme sind Abbondosa, Aksina de Marjian, Aksina de Popurus, Axina de Margiai, Axina de Popurus, Axina ’e Pòberus (Traube der Armen), Axina Scacciadèppidus (schuldenzahlende Traube), Bruscu Biancu, Burdu, Garnaccia, Granazza, Malvasia di Luras, Meragus, Nuragus Bianca, Nuragus Blanc de Sardaigne, Nuragus Trebbiana und Preni Tineddus. Der Name leitet sich möglicherweise von den rätselhaften frühgeschichtlichen Steintürmen (Nuraghi, Mz. Nuraghen) der Bonnanaro-Kultur ab, die auf der ganzen Insel verstreut sind. Zwei der Synonyme deuten auf die Fruchtbarkeit hin. Nach nicht verifizierbarerHypothese wurde sie bzw. ein Vorfahre bereits von den Phönikern auf die Insel gebracht. Das stützt die zweite Variante des Namensursprungs, denn das phönikische „nur“ bedeutet „Feuer“.
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)