wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Obrist

Das Unternehmen „Obrist SA“ mit Hauptsitz in der Stadtgemeinde Vevey im Schweizer Kanton Waadt wurde im Jahre 1854 von Emmanuel Obrist als Weinhandelshaus gegründet. Sein Sohn Emile kaufte 1896 das aus dem 12. Jahrhundert stammende Weingut Cure d’Attalens oberhalb von Vevey und stieg damit in eine eigene Produktion ein. Im Laufe der Zeit wurde der Besitz mit dem Kauf zahlreicher Rebgüter erweitert, zum Beispiel Passage du Romain, Domaine du Manoir, Château de Chardonne, Château de Mont, Château de Perroy, Château de Vinzel und Clos du Rocher. Die Rebflächen im Waadt und im Wallis umfassen insgesamt 65 Hektar. Im Jahre 1961 wurde Obrist an die Gruppe Schenk angeschlossen, agiert aber weiterhin sehr eigenständig.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe