wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Kanton und Weinbauregion mit der Hauptstadt Lausanne in der französischen Schweiz. Die Weinberge umfassen rund 3.900 Hektar Rebfläche. Die Anfänge des Weinbaus reichen bis auf die Römer zurück. Im Mittelalter leisteten die Zisterzienser Pionierarbeit, dessen Mönche den Großteil der noch heute bestehenden Weingärten in mühseliger Arbeit den Steilhängen abrangen. Seit 1995 gibt es ein AOC-System mit Grand-Cru-Lagen. Die Verwendung der Bezeichnung Grand Cru wird im gesamten Kantonsgebiet gestattet, sofern es sich um Weine handelt, die aus im Rebkataster genannten Lagen stammen und Bezeichnungen wie Clos (abgeschlossener Rebberg), Château (Schloss), Domaine (Weinbau-Domäne) oder Abbaye (klösterliche Abtei) tragen. Der Kanton ist in vier Bereiche gegliedert, einer liegt im Drei-Seen-Land und drei am Genfersee (Lac Léman):

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.885 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe