wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Regner Ferdinand

Regner FerdinandDer österreichische Wissenschaftler Dr. Dipl. Ing. Ferdinand Regner (geb. 1963) gilt wegweisender Entwickler der genotypischen Charakterisierung von Rebsorten mit Hilfe der Molekulargenetik. Er immatrikulierte 1981 an der Universität für Bodenkultur in Wien und inskribierte dort Lebensmittel- und Biotechnologie. Ab 1988 arbeitete er im Bereich Pflanzen-Biotechnologie am Institut für Angewandte Mikrobiologie mit dem Thema „Resistenz-Züchtung mit gentechnischen Methoden“. Seine Dissertation hatte unter anderem auch dieses Thema zum Inhalt, dafür erhielt er den österreichischen Biotechnologiepreis im Jahre 1992. Seit 1993 ist er am Klosterneuburger Weinbauinstitut, Abteilung Rebenzüchtung tätig und baute eine molekulare Forschungs-Einheit auf. Es wurde eine Datenbank etabliert, die Mikrosatelliten-Daten von über 450 Rebsorten und 1.200 Einzel-Genotypen enthält.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.521 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe