wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Erbach im deutschen Anbaugebiet Rheingau. An der Stelle des heutigen Schlosses stand im 12. Jahrhundert der Stammsitz der Ritter zu Erbach. Die nachfolgenden Eigentümer waren über 400 Jahre die Ritter von Allendorf, die im Jahre 1337 den Weinbau begründeten. Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Besitz von den Freiherren Langwerth von Simmern übernommen und ging 1800 an die Grafen von Westphalen. Diese erbauten Schloss Reinhartshausen in seiner heutigen Form. Im Jahre 1855 übernahm Prinzessin Marianne von Preußen (1810-1883) Gebäude und Ländereien, die bis zum Jahre 1987 im Besitz dieser Familie verblieben. Nach über zwei Dekaden mit wechselnden Besitzern befindet sich das Weingut heute im Besitz der Familie Lergenmüller, die seit Generationen im deutschen Weinbau verwurzelt ist und auch in der Pfalz Weinbau betreibt. Seit dem Jahre 2013 wird das Traditionsweingut vom Winzer Stefan Lergenmüller geleitet. Als Außenbetriebsleiter ist Norbert Weiß und als Kellermeister Martin Vogel verantwortlich.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe