wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das traditionsreiche Weingut (früher Freiherrlich Langwerth von Simmern’sches Rentamt) liegt in Eltville im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Die Historie der Freiherren Langwerth von Simmern datiert zurück bis zum Jahre 1464. Johann Langwerth von Simmern wurde für seine Verdienste als Kanzler des Herzogs Ludwig von Pfalz-Zweibrücken mit 32 und 2/3 Morgen „Hattenheimer Mannberg“ belehnt. Die Familie zog dann im Jahre 1711 nach Eltville. Durch Kauf des Lichtenstern’schen Hofes im Jahre 1753 wurde die Grundlage gelegt. Heutiger Besitzer ist Georg R. Freiherr Langwerth von Simmern. Die Weinberge umfassen 30 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Baiken und Rothenberg (Rauenthal), Marcobrunn (Erbach), Mannberg, Nussbrunnen und Wisselbrunnen (Hattenheim), Sandgrub (Kiedrich), sowie Rheinberg und Sonnenberg (Eltville). Sie sind zum Großteil mit dem Riesling (25 ha), der Rest mit den Sorten Weißburgunder (Pinot Blanc), Spätburgunder (Pinot Noir) und Chardonnay bestockt. Die Rieslinge werden ausschließlich im Stahltank ausgebaut. Es wird auch Weinbrand und flaschenvergorener Sekt produziert. Das Weingut ist Mitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter).

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 227.139 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER