Die weiße Rebsorte stammt vermutlich aus Deutschland. Es gibt über 150 Synonyme, die das hohe Alter und die weltweite Verbreitung dieser Rebe in nahezu allen weinbaubetreibenden Ländern bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Risling (Bulgarien); Edler Riesling, Gelber Riesling, Gräfenberger, Hochheimer, Johannisberger, Kleinriesling, Klingelberger, Rissling, Rüsseling, Weißer Riesling (Deutschland); Raisin du Rhin, Riesling Rhénan (Frankreich); Riesling Renano (Italien); Rajinski Riesling (ehemaliges Jugoslawien); Rizling Rajnski (Kroatien); Rislinoc (Moldawien); Rheinriesling, Ritzling (auch Name eine Riede), Weißer Riesling (Österreich); Johannisberg, Johannisberg Riesling, Petit Rhin (Schweiz); Rizling Rýnsky (Slowakei); Renski Rizling (Slowenien); Lipka, Ryzlink Rýnský, Starovetski (Tschechien); Beyaz Riesling (Türkei); Рислінг, Rislinok (Ukraine); Fehér Rajnai, Rajnai Rizling (Ungarn); Rhine Riesling, White Riesling (Kalifornien-USA).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)