wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.074 ausführlichen Einträgen.

Bulgarien gehört zu den Ländern mit der ältesten Weinbautradition in Europa. Die Ursprünge auf dem Territorium des heutigen Staates deuten aufgrund archäologischer Funde und überlieferter Texte auf einen Beginn vor bereits 5.000 Jahren hin. Thrakische Stämme nördlich und südlich des Balkangebirges kultivierten Wildreben und betrieben einen ausgeprägten Kult zu Ehren des Weingottes Dionysos. Den Thrakern wird die Kultivierung der ältesten bulgarischen Rebsorten bzw. deren Vorfahren wie Mavrud, Pamid, Dimyat, Melnik (Shiroka Melnishka) und Gamza (Kadarka) zugeschrieben. Zur Zeit des Römischen Reiches war Wein aus Thrakien ein begehrter Exportartikel nach Griechenland, Sizilien, Kleinasien (Anatolien, Türkei) und Ägypten. Im Mittelalter erreichte der Weinbau durch die Klöster mit ihren weitflächigen Weingärten einen Höhepunkt. Im Jahre 1393 wurde das bulgarische Reich von den Osmanen erobert und blieb knapp 500 Jahre lang bis 1878 unter islamischer Herrschaft. Es war nur die Produktion von Tafeltrauben gestattet. Das Alkoholverbot führte zu einer starken Bedrohung des Weinbaus. Wie wichtig der Weinbau vom Staat genommen wurde zeigt, dass unmittelbar nach der osmanischen Herrschaft im Jahre 1879 noch vor der Verabschiedung einer Verfassung ein Weingesetz beschlossen wurde. In größerem Umfang wurde Weinbau aber erst nach dem Ersten Weltkrieg wiederaufgenommen und ausschließlich von kleinen Weinbauern mit autochthonen Sorten betrieben.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.074 Stichwörter · 46.830 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.409 Aussprachen · 186.749 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe