wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die Republik Serbien in Mittel- und Südost-Europa  Serbien im Zentrum der Balkanhalbinsel mit der Hauptstadt Belgrad umfasst 88.361⁠ km². Sie grenzt im Norden an Ungarn, im Osten an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Albanien und Nordmazedonien, im Südwesten an Montenegro und im Westen an Bosnien-Herzegowina und Kroatien.

Serbien - Landkarte, Flagge und Wappen

Ab den 1990er-Jahren ist der ehemalige Staat Jugoslawien auf Grund kriegerischer Ereignisse in seine ehemaligen Landesteile erfallen. Zuerst wurden Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Nordmazedonien und Slowenien eigenständig und 2003 der Rest in Serbien-Montenegro und durch die 2006 erfolgte Abspaltung von Montenegro in Serbien umbenannt. Schließlich proklamierte sich im Jahre 2008 auch die südliche Provinz Kosovo als unabhängig. 

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.615 Stichwörter · 47.087 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.947 Aussprachen · 229.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER