wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Toxizität (griechisch toxikon = Gift) bezeichnet das Ausmaß, in dem eine Substanz schädlich oder giftig für einen Organismus ist. Toxisch beschreibt die Eigenschaft einer Substanz, schädlich oder giftig zu sein. Beide Begriffe werden in der Medizin, Pharmazie und Umweltwissenschaft verwendet, um die Gefährlichkeit von Chemikalien, Medikamenten oder Umweltgiften zu bewerten. Bei unsachgemäßter Weinbereitung wie z. B. mangelnder Hygiene können toxische Stoffe gebildet werden. Alkohol ist ein psychoaktiver Stoff und wird hinsichtlich seiner Toxizität als potentiell gefährlich eingestuft. Das Ausmaß hängt von der Menge und Häufigkeit des Konsums ab. In moderaten Mengen kann Alkohol vom Körper abgebaut werden, aber übermäßiger Konsum führt zu akuten und chronischen Vergiftungserscheinungen. 

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.051 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 218.965 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

PREMIUM PARTNER