Ehemalige Vereinigung von Weinbaubetrieben in der Weinbauregion der österreichischen Bundeshauptsadt und Weinbauregion Wien. Sie wurde im Jahre 2018 offiziell aufgelöst. Die Zielsetzung und Richtlinien: Die Mitglieder treten mit ihren besten Qualitäten gemeinsam bei Präsentationen und Verkostungen auf, um den Wiener Wein national und international bekannter zu machen. Die gehobene Gastronomie, Fachhandel und damit anspruchsvolle Kunden sollen für Wiener Qualitätsweine begeistert werden. Die Aufnahme unterliegt einer strengen Betriebsprüfung, die von einer unabhängigen Kommission nach genau bestimmten Kriterien, vor allem in Bezug auf Weingärten, Kellerarbeit und Vinifizierung, durchgeführt wird. Eine eigens installierte önologische Fachgruppe der Vienna Classic Weingüter informiert sich ständig über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Weinproduktion und bringt die Gruppe auf ein noch höheres Qualitätsniveau.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)