Das Weinhandels-Unternehmen „Wein Wolf Deutschland“ wurde im Jahre 1978 vom Pionier der Wein- und Gourmetszene Karl-Heinz „Carlo“ Wolf (1949-2017) gegründet. In der Folge wurden einige Weinhandelsfirmen erworben (siehe unten). Schließlich wurde das Unternehmen im Jahre 1991 mit allen Tochtergesellschaften an an die deutsche Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG verkauft. Wolf gründete dann im Jahre 1998 in Salzburg die Firma „Wein Wolf Österreich“, die aber bereits zwei Jahre später ebenfalls an Hawesko ging.
Die ursprünglich fünf Teilorganisationen wurden auf zwei zusammengeführt. Der Vertrieb erfolgt nun über die Wein Service Bonn GmbH in Bonn. Die Bereiche Rechnungswesen, Controlling und Personalabrechnung sind zusammengefasst in der Wein Service Bonn GmbH. Tochtergesellschaften sind Alexander Baron von Essen, Deutschwein Classics, Gebr. J. & M. Ziegler (Destillerie), Vogel Vins und Weinland Ariane Abayan. Diese vertreiben jeweils ihre eigenen Sortimente. Die Wein Service Bonn GmbH unterstützt sie durch Backoffice-Funktionen.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena